Alle Episoden

Folge 65: Glück ab und gut Land - das 17. Barnstorfer Ballonfahrer Festival

Folge 65: Glück ab und gut Land - das 17. Barnstorfer Ballonfahrer Festival

11m 41s

Barnstorf feierte 1990 sein 1.100-jähriges Bestehen mit einem unvergesslichen Huntefest und drei Heißluftballonen, die den Grundstein für das Barnstorfer Ballonfahrer Festival legten. Heute ist das Festival eine feste Größe mit beeindruckenden Massenstarts und einer besonderen Atmosphäre, die Piloten und Besucher begeistert. Im Interview mit Lars Roshop und Michael Goldstein erfahren Sie alles zum 17. Festival am 11. und 12. Juli im Sunderingstadion.

Folge 64: jung, engagiert, unverzichtbar - das Jugendzentrum wird 50!

Folge 64: jung, engagiert, unverzichtbar - das Jugendzentrum wird 50!

13m 4s

Das Jugendzentrum in Barnstorf hat seit 50 Jahren einen festen Platz in der Gemeinschaft. In der aktuellen Folge von NÄCHSTER HALT BARNSTORF erläutern Pastor Torben Schröder und Bürgermeister Alexander Grimm, welche Bedeutung das Jugendzentrum heute hat und welche Themen für die Jugendlichen entscheidend sind. Die Feier zum Jubiläum findet am Samstag, den 28. Juni, ab 14 Uhr statt, und alle sind herzlich eingeladen.

Folge 63: klein, kreativ, zukunftsfähig - Fördergelder vom Landkreis Diepholz für Kleinst- und Kleinunternehmen

Folge 63: klein, kreativ, zukunftsfähig - Fördergelder vom Landkreis Diepholz für Kleinst- und Kleinunternehmen

10m 18s

Diese spannende Folge gibt wertvolle Tipps für alle Gründer und Kleinunternehmer im Landkreis Diepholz. Claus Marx, Wirtschaftsförderer des Landkreises, informiert über die Förderrichtlinie „Zukunftsfähig“, die finanzielle Unterstützung bietet, um innovative Konzepte zu verwirklichen und bestehende Unternehmen zukunftsfähig zu machen.

Folge 62: Feuer und Flamme - die neue Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehr

Folge 62: Feuer und Flamme - die neue Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehr

10m 31s

In der Samtgemeinde Barnstorf sind die sieben Ortsfeuerwehren ständig aktiv, was das hohe Engagement der Ehrenamtlichen widerspiegelt. Um die Ausbildung der Feuerwehrleute zu verbessern, hat die Truppmannausbildung eine Reform erfahren, die ein modulares System in Niedersachsen eingeführt hat. Im Podcast „NÄCHSTER HALT BARNSTORF“ informiert Guido Schruth, Gemeindebrandmeister, über die neuen Ausbildungswege und zeigt, wie auch Quereinsteiger Teil der Freiwilligen Feuerwehr werden können.

Folge 58: Stadtradeln 2025 - Radfahren für den Klimaschutz

Folge 58: Stadtradeln 2025 - Radfahren für den Klimaschutz

8m 50s

Radfahren fördert Gesundheit und Umweltschutz: Vom 28. Mai bis 17. Juni 2025 können Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Barnstorf beim Stadtradeln teilnehmen und gemeinsam Kilometer übers Radfahren sammeln, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.

Folge 57: Kreative Köpfe und kulturelle Kostbarkeiten - der Treffpunkt Kultur

Folge 57: Kreative Köpfe und kulturelle Kostbarkeiten - der Treffpunkt Kultur

14m 43s

In der Samtgemeinde Barnstorf sorgt eine engagierte Gruppe von Frauen für ein blühendes Kulturleben, indem sie lokale Künstlerinnen und Künstler unterstützt und ein vielfältiges Programm mit Ausstellungen, Konzerten und Lesungen anbietet, das den Zusammenhalt in der Gemeinschaft stärkt.

Folge 56: Einblicke und Erfahrungen - Schüler entdecken die Vielfalt der Berufswelt während der Praktikumswoche

Folge 56: Einblicke und Erfahrungen - Schüler entdecken die Vielfalt der Berufswelt während der Praktikumswoche

9m 36s

Schülerinnen und Schüler im Landkreis Diepholz dürfen sich in den Sommerferien auf eine spannende Praktikumswoche freuen, in der sie die Möglichkeit haben, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen. Nach dem positiven Feedback im Vorjahr wird diese Aktion von der Wirtschaftsförderung wiederholt, wie in dieser Podcastfolge von NÄCHSTER HALT BARMSTORF Matthias Hartz erläutert wird.