Folge 65: Glück ab und gut Land - das 17. Barnstorfer Ballonfahrer Festival
Shownotes
1990 feierte Barnstorf sein 1.100-jähriges Bestehen mit einem spektakulären Huntefest, bei dem vor allem der Start von drei Heißluftballonen große Begeisterung auslöste. Aus dieser Faszination entstand ein engagierter Initiativkreis, der im Folgejahr das erste Barnstorfer Ballonfahrer Festival ins Leben rief – ein Ereignis, das sich schnell zu einer festen Tradition entwickelte. Bereits zwei Jahre später zogen die beeindruckenden Massenstarts von bis zu 24 Ballonen Tausende Besucher in ihren Bann. Aus dem Initiativkreis von einst wurde längst ein Verein. Auch heute noch begeistert das Festival mit seiner einzigartigen Atmosphäre und zieht Piloten sowie Gäste gleichermaßen an. Mehr spannende Einblicke rund um die Organisation und Highlights des diesjährigen 17. Barnstorfer Ballonfahrer Festivals am 11. und 12. Juli im Sunderingstadion in dieser Ausgabe von „Nächster Halt Barnstorf“ im Gespräch mit Lars Roshop, 1. Vorsitzender des BBFF, sowie Michael Goldstein, bei dem die meisten der organisatorischen Fäden zusammenlaufen.
weiterführender Link: Linkbeschreibung
Moderation: Lars Cohrs Redaktion: Yvonne Kuhlmann Produktion: COHRS MEDIA
Neuer Kommentar