Folge 73: ENGAGIERT! ECHT! EMPHATISCH! - Die Demokratiepaten der Christian-Hülsmeyer-Schule
Shownotes
Schulen und Klassenzimmer sind mehr als Lernorte – sie sind Räume, in denen Vielfalt, Meinungsfreiheit und Zusammenarbeit gelebt werden. Eine konsequente Wertevermittlung schafft ein positives Lernklima, in dem sich alle sicher und respektiert fühlen. Bleibt dies aus, drohen Mobbing, Ausgrenzung und soziale Kälte. Ohne ein Bewusstsein für Gerechtigkeit wachsen Ungleichheiten und Frustration. Fehlt das Verständnis für demokratische Prinzipien, öffnen sich Türen für Extremismus, Verschwörungstheorien und Politikverdrossenheit. Um diesen Herausforderungen frühzeitig entgegenzuwirken, hat der Landkreis Diepholz gemeinsam mit der Polizeiinspektion Diepholz und den allgemeinbildenden Schulen das Pilotprojekt „Mut zur Demokratie – Demokratiepaten“ ins Leben gerufen. In dieser Ausgabe von „Nächster Halt Barnstorf“ stellen wir das Projekt vor, das seit einem Jahr auch an der Christian-Hülsmeyer-Schule in Barnstorf aktiv ist. Dort engagieren sich unter anderem Lilli, Alina, Marietta und Marlon als Demokratiepaten. Gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin Marie Düllmann und Julia Grimpe-Nagel, Bildungsreferentin beim VNB Nordwest in Barnstorf, berichten sie von ihren vielfältigen Aufgaben und dem Beitrag, den sie leisten, um demokratisches Bewusstsein zu stärken und ein respektvolles Miteinander zu fördern.
- Moderation: Lars Cohrs
- Redaktion: Yvonne Kuhlmann
- Produktion: COHRS MEDIA
Neuer Kommentar