Folge 53: Nachhaltige Ökowärme made in Diepholz

Shownotes

Aus einer Projektidee wird absehbar ein neues Energieangebot der Stadtwerke Huntetal. Am Standort in der Diepholzer Amelogenstraße wird aus Holzhackschnitzeln eine neue ökologische und nachhaltige Form der Wärme produziert. Wie diese Wärme genau entsteht, wer von diesem Angebot profitieren kann und warum diese Wärmeproduktion zukunftsweisend ist, das erzählt in dieser Ausgabe unseres Podcasts NÄCHSTER HALT BARNSTORF Jakob Wiebe, Funktionsbereichsleiter Gas, Wasser, Fernwärme bei den Stadtwerken Huntetal.

weiterführender Link: Linkbeschreibung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.