Folge 51: Von Harbour Energy-Profis erklärt - auf der Spur verborgener Mängel
Shownotes
Bei der Erdöl- und Gasförderung können schon kleinste Mängel zu erheblichen Problemen führen. Haarfeine Risse, die oft mit bloßem Auge nicht erkennbar sind, oder die Verwendung ungeeigneter Materialien stellen eine ernsthafte Gefahr für die Qualität und Sicherheit von Projekten dar. Im Labor von Harbour Energy in Barnstorf wird diesen Herausforderungen auf den Grund gegangen – einem der wenigen Standorte in Deutschland, an dem solche Schäden präzise identifiziert werden können. In dieser Ausgabe unseres Podcasts „NÄCHSTER HALT BARNSTORF“ teilen die erfahrenen Werkstoffprüfer Andreas Knäblein, Florian Junger und René Biersa ihre Erfahrungen und ihr Wissen, erläutern, warum ihre Analysen für das Unternehmen unverzichtbar ist.
Gabi L.
‧