NÄCHSTER HALT BARNSTORF

Im Mittelpunkt stehen Menschen, Vereine und Institutionen aus Barnstorf, Drebber, Drentwede und Eydelstedt, die über Ihre Pläne, Ideen und ihr Engagement erzählen. Außerdem gibts Neuigkeiten aus dem Rathaus aus erster Hand vom Chef persönlich: Samtgemeindebürgermeister Alexander Grimm.

NÄCHSTER HALT BARNSTORF

Neueste Episoden

Folge 56: Einblicke und Erfahrungen - Schüler entdecken die Vielfalt der Berufswelt während der Praktikumswoche

Folge 56: Einblicke und Erfahrungen - Schüler entdecken die Vielfalt der Berufswelt während der Praktikumswoche

9m 36s

Schülerinnen und Schüler im Landkreis Diepholz dürfen sich in den Sommerferien auf eine spannende Praktikumswoche freuen, in der sie die Möglichkeit haben, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen. Nach dem positiven Feedback im Vorjahr wird diese Aktion von der Wirtschaftsförderung wiederholt, wie in dieser Podcastfolge von NÄCHSTER HALT BARMSTORF Matthias Hartz erläutert wird.

Folge 55: Von Pflanzenpracht, Moormagie bis Kunsthandwerk - Gartentage im BUEZ am 12. und 13. April

Folge 55: Von Pflanzenpracht, Moormagie bis Kunsthandwerk - Gartentage im BUEZ am 12. und 13. April

9m 50s

Die Gartentage im Barnstorfer Umwelterlebniszentrum feiern ihre 15. Auflage am 12. und 13. April und bieten ein spannendes Programm für die ganze Familie, inklusive eines Kunst-Handwerkermarkts und des „Tags des Moores“ am Sonntag. Dr. Oliver Nixdorf und Jasmin Rusch erzählen in dieser Folge von NÄCHSTER HALT BARNSTORF über die Geschichte und Highlights des Events.

Folge 53: Nachhaltige Ökowärme made in Diepholz

Folge 53: Nachhaltige Ökowärme made in Diepholz

7m 25s

Die Stadtwerke Huntetal planen die Produktion von Wärme aus Holzhackschnitzeln an ihrem Standort in Diepholz. In dieser Podcastfolge erklärt Jakob Wiebe, Funktionsbereichsleiter Gas, Wasser, Fernwärme, die Vorteile und die zukunftsweisende Bedeutung dieses ökologischen und nachhaltigen Energieangebots.