NÄCHSTER HALT BARNSTORF

Im Mittelpunkt stehen Menschen, Vereine und Institutionen aus Barnstorf, Drebber, Drentwede und Eydelstedt, die über Ihre Pläne, Ideen und ihr Engagement erzählen. Außerdem gibts Neuigkeiten aus dem Rathaus aus erster Hand vom Chef persönlich: Samtgemeindebürgermeister Alexander Grimm.

NÄCHSTER HALT BARNSTORF

Neueste Episoden

Folge 71: Barnstorfer LeseLeo - Leseförderprojekt für Dritt- und Viertklässler geht in die 4. Runde

Folge 71: Barnstorfer LeseLeo - Leseförderprojekt für Dritt- und Viertklässler geht in die 4. Runde

7m 26s

Beim „Barnstorfer LeseLeo“ vom 1. September bis 7. November schlüpfen Dritt- und Viertklässler aus Barnstorf und Eydelstedt als Juroren in die Rolle von Buchbewertern. Die Bibliothek Barnstorf und der Förderverein der Grundschulkinder organisieren die Aktion, die die Lesemotivation stärken soll. Patricia Staebener-Aumann, die den LeseLeo seit Beginn begleitet, stellt das Projekt in der Podcastfolge „Nächster Halt Barnstorf“ vor.

Folge 69: Familie - gemeinsame Sache. Das Lokale Bündnis für Familie wird 20!

Folge 69: Familie - gemeinsame Sache. Das Lokale Bündnis für Familie wird 20!

11m 33s

Das Lokale Bündnis für Familie in Barnstorf feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Seit 2005 engagieren sich die Akteure unter dem Motto „Familie – Gemeinsame Sache“ für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, generationenübergreifendes Miteinander und eine familienfreundliche Kommune. Mitbegründer Jürgen Lübbers und Fachbereichsleiterin Frauke Brüning blicken auf die Anfänge und vielfältigen Projekte zurück, während Samtgemeindebürgermeister Alexander Grimm die wichtige Rolle des Bündnisses in der Region hervorhebt.

Folge 68: Der Mann, der Paare glücklich macht - der Standesbeamte

Folge 68: Der Mann, der Paare glücklich macht - der Standesbeamte

10m 13s

In dieser Folge von „Nächster Halt Barnstorf“ spricht Friedhelm Helmerking, erfahrener Standesbeamter der Samtgemeinde Barnstorf, über die wachsende Bedeutung standesamtlicher Trauungen. Er teilt Einblicke, wie jede Eheschließung zu einem einzigartigen und emotionalen Erlebnis wird – weit über die rechtlichen Aspekte hinaus.